Ergebnisse zum stärksten Mann der Welt 2023 – Mitchell Hooper Victorious – Fitness Volt (2023)

Der Wettbewerb „Stärkster Mann der Welt 2023“.ist abgeschlossen, die vom 19. bis 23. April in Myrtle Beach, South Carolina, stattfand. Ziel des Wettbewerbs war es, den besten Strongman-Athleten der Welt zu ermitteln. 30 Teilnehmer aus aller Welt kamen zusammen. Diese Teilnehmer traten zwei Tage lang in der Qualifikationsphase gegeneinander an, woraufhin das Teilnehmerfeld auf nur noch zehn Athleten eingegrenzt wurde. Nach einem Ruhetag nahmen die Finalisten an zwei Tagen an sechs weiteren Veranstaltungen teil, um den Gesamtsieger zu ermitteln. Letzten Endes,Mitchell Hooper ging als Sieger hervor.

Mitchell Hooper war beim diesjährigen World’s Strongest Man-Wettbewerb einfach fantastisch und wurde der erste kanadische Meister. Mit vier Event-Siegen in der Qualifikation und weiteren vier Event-Siegen im Finale ging Hooper verdientermaßen als Sieger hervor.

Der bisherige Champion,Tom Stoltman musste sich mit dem zweiten Platz zufrieden gebendieses Jahr. Er war auch unglaublich, aber Hoopers Leistung war beispiellos.Dritter wurde Oleksiy Novikov, dem es gelang, seine Position bei den Atlas Stones zu verteidigen.

Bestenliste des stärksten Mannes der Welt 2023

RangName des AthletenPunkte
1Mitchell Hooper(Kanada)53,5
2Tom Stoltman(VEREINIGTES KÖNIGREICH)49
3Oleksii Novikov(Ukraine)41
4Trey Mitchell(USA)39,5
5Evan Singleton(USA)39,5
6Pavlo Kordiyaka(Ukraine)31.5
7Brian Shaw(USA)27.5
8Luke Stoltman(VEREINIGTES KÖNIGREICH)21.5
9Mathew Ragg(Neuseeland)18.5
10Jaco Schoonwinkel(Südafrika) -Zurückgezogen5.5
Ergebnisse zum stärksten Mann der Welt 2023 – Mitchell Hooper Victorious – Fitness Volt (1)

Zusammenfassung des Finales – Tag zwei

Max Hantel

Am zweiten Tag des World’s Strongest Man 2023 war das erste Event die Max Dumbbell. Die Aufgabe der Athleten bestand darin, eine massive Hantel auf die Schulter zu heben und dann mit einer Hand eine Überkopfpresse auszuführen. Der Teilnehmer, der das schwerste Gewicht hob, erhielt die maximale Punktzahl für die Veranstaltung.

Der fantastische Mitchell Hooper überraschte erneut alle, indem er zu Beginn des zweiten Finaltages einen weiteren Event-Sieg errang. Auch Evan Singleton war eine Überraschung, denn diese beiden Männer waren die einzigen, die 140 Kilogramm stemmen konnten. Somit teilten sie sich den ersten Platz und erhielten jeweils 9,5 Punkte.

Um den dritten Platz kam es zu einem Vierer-Gleichstand, bei dem Novikov, Kordiyaka, Tom und Luke Stoltman jeweils 132 Kilogramm hoben. Dies ergab für jeden von ihnen 6,5 Punkte, drei weniger als Hooper und Singleton.

Abgesehen von einer spannenden Show beim ersten Event haben wir auch einen Teilnehmer verloren, da Jaco Schoonwinkel nach einem Zwischenfall beim ersten Event zurücktrat.

  • Mitchell Hooper – 140 Kilogramm
  • Evan Singleton – 140 Kilogramm
  • Tom Stoltman— 132 Kilogramm
  • Pavlo Kordiyaka – 132 Kilogramm
  • Luke Stoltman— 132 Kilogramm
  • Oleksii Novikov – 132 Kilogramm
  • Trey Mitchell – 125 Kilogramm
  • Brian Shaw— 125 Kilogramm
  • Mathew Ragg – 125 Kilogramm
  • Jaco Schoonwinkel – zurückgezogen

Buszug

In der vorletzten Wettkampfveranstaltung wurden die Athleten mit einem Seil an einen Bus geschnallt und mussten anschließend daran ziehen. Das Gewicht des Busses betrug 20.000 Kilogramm und die angegebene Distanz betrug 25 Meter. Auch dies musste im Zeitlimit von 60 Sekunden erfolgen.

Mitchell Hooper stellte weiterhin sein beeindruckendes Können unter Beweis, indem er ein weiteres Event gewann und die maximale Punktzahl holte. Er war der einzige Teilnehmer, dem es gelang, sich von der Masse abzusetzen und kam mit einer Zeit von 30,24 Sekunden ins Ziel, seine schärfsten Verfolger waren mehr als zwei Sekunden hinter ihm.

In einer unerwarteten Wendung der Ereignisse erreichten Evan Singleton und Tom Stoltman beim Bus Pull-Event einen Gleichstand, der fast unmöglich zu erreichen ist. Beide Athleten kamen mit einer Zeit von 32,27 Sekunden ins Ziel, womit beide jeweils 8,5 Punkte erhielten.

  • Mitchell Hooper – 30.24
  • Tom Stoltman – 32,27 s
  • Evan Singleton – 32,27 s
  • Pavlo Kordiyaka – 32,46
  • Trey Mitchell – 32,49 s
  • Brian Shaw – 32,65
  • Luke Stoltman – 32,83
  • Oleksii Novikov – 33,35 s
  • Mathew Ragg – 36,29
Ergebnisse zum stärksten Mann der Welt 2023 – Mitchell Hooper Victorious – Fitness Volt (2)

Atlassteine

Traditionsgemäß endet der Wettbewerb „Stärkster Mann der Welt 2023“ mit den Atlas Stones. Die Athleten treten zu zweit an und müssen fünf Atlassteine ​​mit einem Gewicht von 150 Kilogramm (330,7 Pfund) bis 210 Kilogramm (463 Pfund) heben.

Es überrascht nicht, dass Tom Stoltman bei den Atlas Stones die beste Leistung erbrachte und alle fünf in nur 33,26 Sekunden beendete. Mitchell Hooper wurde jedoch mit einer Zeit von 39,96 Sekunden Zweiter. Toms Sieg bedeutete also nicht allzu viel. Trey Mitchell wurde Dritter und war der einzige andere Mann, der alle fünf Steine ​​absolvierte.

Die Atlas Stones waren sehr emotional, da sie das letzte Ereignis für Brian Shaw darstellten. Brian absolvierte nur vier Steine ​​und belegte den sechsten Platz, aber seine anschließende Rede ließ alle zu Tränen rühren.

  • Tom Stoltman – 5 in 33,26 s
  • Mitchell Hooper – 5 in 36,96 s
  • Trey Mitchell – 5 in 45,72 s
  • Oleksii Novikov – 4 in 27,47 s
  • Evan Singleton – 4 in 28,16 s
  • Brian Shaw – 4 in 35,88 s
  • Pavlo Kordiyaka – 4 in 45,86 s
  • Luke Stoltman – 4 in 48,49 s
  • Mathew Ragg – 4 in 49,50 s

Zusammenfassung des Finales – Tag eins

Reign Shield Carry

Für diese Veranstaltung des World’s Strongest Man-Wettbewerbs 2023 wurden die Athleten damit beauftragt, einen massiven Metallschild mit einem Gewicht von 196 Kilogramm (432,1 Pfund) zu tragen. Sie hatten auch kein Zeitlimit, da das Ziel darin bestand, die maximale Distanz zu überwinden.

Pavlo Kordiyaka war der stärkste Spieler der Gruppe, aber leider verstieß er gegen eine der Regeln, was zu einem Abzug von 20 Metern von seinem Ergebnis führte. Daher ging Mitchell Hooper als Sieger aus der Veranstaltung hervor, und er hatte es mehr als jeder andere verdient. Hooper setzte sich im Kampf durch und zeigte während des größten Teils der Veranstaltung große Ausdauer, wobei er letztendlich alle anderen besiegte.

Tom Stoltman belegte beim Shield Carry den zweiten Platz und blieb mit einer Distanz von 63,15 Metern nur einen Meter hinter Hooper zurück. Oleksii Novikov belegte mit einer Distanz von 55,87 Metern den dritten Platz. Jaco Schoonwinkel, von dem eine gute Leistung erwartet wurde, stolperte und stürzte, nachdem er stark gestartet war, und hatte am Ende die kürzeste Distanz aller Konkurrenten.

  • Mitchell Hooper – 64,8 m
  • Tom Stoltman – 63,15 m
  • Oleksii Novikov – 55,87 m
  • Trey Mitchell – 50,83 m
  • Evan Singleton – 48,3 m
  • Pavlo Kordiyaka – 46,59 m
  • Luke Stoltman – 44,62 m
  • Brian Shaw – 39,1 m
  • Mathew Ragg – 37,65 m
  • Jaco Schoonwinkel – 15,92 m
Ergebnisse zum stärksten Mann der Welt 2023 – Mitchell Hooper Victorious – Fitness Volt (3)

Verwandt:Brian Shaw verrät, wie er in Vorbereitung auf die Wahl zum stärksten Mann der Welt im Jahr 2023 fast sein Bein verloren hätte

Knaack-Kreuzheben

Es wäre unmöglich, dieses Jahr das Kreuzheben zu ignorieren, da es immer eine großartige Show ist. Mit zwei riesigen Knaack-Boxen, die auf beiden Seiten der Langhantel hingen, mussten die Athleten so viele Wiederholungen wie möglich ausführen. Das Gesamtgewicht des Kreuzhebens betrug 353 Kilogramm (778,2 Pfund) und das Zeitlimit betrug 60 Sekunden.

Mitchell Hooper setzte seine Siegesserie im Finale fort, indem er sich im zweiten Event mit 8 Wiederholungen den ersten Platz sicherte, ihm die maximale Punktzahl von 10 einbrachte und seinen Vorsprung vor den anderen Konkurrenten ausbaute.

Vier Athleten, Oleksii Novikov, Trey Mitchell, Mathew Ragg und Brian Shaw, belegten mit jeweils 7 Wiederholungen den zweiten Platz. Infolgedessen mussten sie sich die Punkte teilen, wobei jeder 7,5 Punkte erhielt, was 2,5 Punkte weniger war als Hoopers 10.

  • Mitchell Hooper – 8 Wiederholungen
  • Oleksii Novikov – 7 Wiederholungen
  • Trey Mitchell – 7 Wiederholungen
  • Mathew Ragg – 7 Wiederholungen
  • Brian Shaw – 7 Wiederholungen
  • Tom Stoltman – 6 Wiederholungen
  • Jaco Schoonwinkel – 5 Wiederholungen
  • Evan Singleton – 5 Wiederholungen
  • Pavlo Kordiyaka – 4 Wiederholungen
  • Luke Stoltman – 3 Wiederholungen
Ergebnisse zum stärksten Mann der Welt 2023 – Mitchell Hooper Victorious – Fitness Volt (4)

Fingals Finger

Die Finger des Fingals werden aufgrund ihrer Komplexität häufig im Wettbewerb „Der stärkste Mann der Welt“ gesehen. So fanden sie auch in diesem Jahr ihren Platz unter den Abschlussveranstaltungen. Die Athleten müssen innerhalb eines Zeitlimits von 60 Sekunden fünf stangenartige Fingal-Finger-Geräte umdrehen. Das Gewicht der Geräte lag zwischen 145 Kilogramm (319,7 Pfund) und 172 Kilogramm (379,2 Pfund).

Tom Stoltman hat sich mit seinem Sieg beim Fingal’s Fingers-Event eine solide Ausgangsposition verschafft, da es ihm gelang, den Führenden einzuholen und am zweiten Tag des Finales Raum für ein mögliches Überholen zu lassen. Tom absolvierte das Rennen in nur 39,36 Sekunden und durchbrach als einziger Mann die 40-Sekunden-Marke.

Oleksii Novikov zeigte mit dem zweiten Platz eine weitere Top-3-Leistung. Er absolvierte auch alle Aufgaben und kam mit einer Zeit von 42,26 Sekunden ins Ziel.

Obwohl Trey Mitchell Dritter wurde, wird er es einiges bereuen, da er beim dritten Gerät ein Missgeschick erlitten hat, das für ihn eigentlich sehr einfach sein sollte. Allerdings zerstörte er den vierten und fünften Finger und kam mit einer Zeit von 48,46 Sekunden ins Ziel.

Drei weitere Athleten waren dem dritten Platz sehr nahe: Kordiyaka, Singleton und Hooper, die alle innerhalb einer Sekunde hinter Trey Mitchell landeten.

  • Tom Stoltman – 5 in 39,36 s
  • Oleksii Novikov – 5 in 42,26 s
  • Trey Mitchell – 5 in 48,46 s
  • Pavlo Kordiyaka – 5 in 48,69 s
  • Evan Singleton – 5 in 49,85 s
  • Mitchell Hooper – 5 in 49,89 s
  • Brian Shaw – 4 in 26,61 s
  • Mathew Ragg – 4 in 35,03 s
  • Luke Stoltman – 4 in 32,54 s
  • Jaco Schoonwinkel – 4 in 40,76 s

*Ursprünglich, Fingal’s Fingers sollte das erste Event am ersten Finaltag sein. Der Regen führte jedoch dazu, dass die Stöcke zu rutschig wurden, um sicher arbeiten zu können. Daher wurde dieses Ereignis in das letzte Ereignis des Tages geändert.

Rangliste der Gruppenphase „Stärkster Mann der Welt 2023“.

Gruppe 1
RangNamePunkte
1Pavlo Kordiyaka- Ukraine(QUALIFIZIERT)25
2Tom Stoltman- Großbritannien(QUALIFIZIERT DURCH STONE-OFF)20.5
3Bobby Thompson – USA20
4Konstantine Janashia – Georgien17.5
5Pa O’Dwyer – Irland13
6Eddie Williams – Australien9
Gruppe 2
RangNamePunkte
1Oleksii Novikov- Ukraine(QUALIFIZIERT)23
2Luke Stoltman – Vereinigtes Königreich (QUALIFIZIERT DURCH STONE-OFF)21
3Gavin Bilton – Vereinigtes Königreich20
4Thomas Evans – USA18
5Kristján Jón Haraldsson – Island15.5
6Fadi El Masri – Libanon7.5
Gruppe 3
RangNamePunkte
1Mitchell Hooper- Kanada(QUALIFIZIERT)29
2Mathew Ragg- Neuseeland(QUALIFIZIERT DURCH STONE-OFF)22.5
3Aivars Smaukstelis – Lettland17.5
4Mateusz Kieliszkowski – Polen14
5Graham Hicks – Vereinigtes Königreich11.5
6Spenser Remick – USA10.5
Gruppe 4
RangNamePunkte
1Jaco Schoonwinkel- Südafrika(QUALIFIZIERT)24
2Brian Shaw- USA(QUALIFIZIERT DURCH STONE-OFF)23.5
3Rauno Heinla – Estland20.5
4Adam Bishop – Vereinigtes Königreich14
5Kevin Faires – USA13.5
6Gabriel Rhéaume – Kanada9.5
Gruppe 5
RangNamePunkte
1Trey Mitchell- USA(Qualifiziert)26
2Evan Singleton- USA(QUALIFIZIERT DURCH STONE-OFF)24.5
3Eythor Ingolfsson Melsted – Island22.5
4Mark Felix – Vereinigtes Königreich12.5
5Paul Smith – Vereinigtes Königreich11
6Jean-Stephen Coraboeuf – Frankreich8.5

Qualifikationsrückblick – Tag zwei

Conans Rad

Das Conan-Rad, das für seinen Schmerz bekannt ist, erschöpft die Energiereserven vieler starker Männer. Die Herausforderung besteht darin, einen 200 Kilogramm schweren Balken in den Unterarmen zu halten und gleichzeitig zu versuchen, eine möglichst große Distanz zurückzulegen. Dies erweist sich oft als eine der schwierigsten Herausforderungen in Strongman. Nach dem Aufheben des Balkens, der am Drehpunkt in der Mitte befestigt ist, durften die Athleten ihn nicht fallen lassen. Nach dem Ablegen wurde das Ergebnis in Grad berechnet.

Gruppe Eins

  • Pavlo Kordiyaka – 742 °
  • Pa O’Dwyer – 722 °
  • Bobby Thompson – 649 °
  • Konstantine Janashia — 633 °
  • Eddie Williams – 614 °
  • Tom Stoltman – 598 °

Gruppe Zwei

  • Oleksii Novikov – 897 °
  • Gavin Bilton – 557 °
  • Luke Stoltman – 545 °
  • Kristján Jón Haraldsson – 524 °
  • Fadi El Masri – 70 °
  • Thomas Evans – 69 °

Gruppe Drei

  • Mitchell Hooper – 636 °
  • Mathew Ragg – 628 °
  • Aivars Smaukstelis – 575 °
  • Mateusz Kieliszkowski — 538 °
  • Spenser Remick – 470 °
  • Graham Hicks – 425 °

Gruppe vier

  • Jaco Schoonwinkel – 713 °
  • Kevin Faires – 636°
  • Rauno Heinla — 572 °
  • Gabriel Rheaume – 476 °
  • Brian Shaw – 411 °
  • Adam Bishop – 292 °

Gruppe Fünf

  • Eythor Ingolfsson Melsted – 629 °
  • Evan Singleton – 589 °
  • Trey Mitchell – 523 °
  • Paul Smith – 518 °
  • Mark Felix – 470 °
  • Jean-Stephen Coraboeuf – 143 °
Ergebnisse zum stärksten Mann der Welt 2023 – Mitchell Hooper Victorious – Fitness Volt (5)

Kettlebell-Wurf

Der Kettlebell Toss war ein weiteres interessantes Qualifikationsereignis, bei dem es jedoch mehr um Geschwindigkeit als um Ausdauer ging. Die Teilnehmer des World’s Strongest Man 2023 standen sieben Kettlebells mit einem Gewicht zwischen 20 und 31 Kilogramm gegenüber, die sie so schnell wie möglich über einen 4,57 Meter hohen Balken werfen mussten.

Gruppe Eins

  • Pavlo Kordiyaka – 6 in 18,09 s
  • Konstantine Janashia – 6 in 19,93 s
  • Tom Stoltman – 6 in 21,99 s
  • Pa O’Dwyer – 6 in 31,71 s
  • Bobby Thompson – 6 in 35,67 s
  • Eddie Williams – 6 in 36,40 s

Gruppe Zwei

  • Gavin Bilton – 6 in 19,90 s
  • Luke Stoltman – 6 in 49,35 s
  • Thomas Evans – 5 in 28,68 s
  • Kristján Jón Haraldsson – 5 in 15,57 s
  • Fadi El Masri – 4 in 20,61 s
  • Oleksii Novikov – 1 in 9,56 s

Gruppe Drei

  • Mateusz Kieliszkowski – 7 in 32,44 Tb
  • Mitchell Hooper – 6 in 17,18 s
  • Mathew Ragg – 6 in 21,96 s
  • Aivars Smaukstelis – 6 in 25,41 s
  • Spenser Remick – 5 in 24,31 s
  • Graham Hicks – 4 in 20,51 s

Gruppe vier

  • Brian Shaw – 7 in 48,45 s
  • Adam Bishop – 6 in 32,29 s
  • Jaco Schoonwinkel – 6 in 47,32 s
  • Kevin Faires – 5 in 34,09 s
  • Rauno Heinla – 5 in 44,51 s
  • Gabriel Rheaume – 3 in 14,00 s

Gruppe Fünf

  • Trey Mitchell – 7 in 34,42 s
  • Eythor Ingolfsson Melsted – 6 in 27,66 s
  • Evan Singleton – 6 in 28,81 Sekunden
  • Mark Felix – 4 in 42,66 s
  • Jean-Stephen Coraboeuf – 2 in 23,65 s
  • Paul Smith – 1 in 28,62 s

Stein weg

Das Stone Off war die letzte Veranstaltung der Qualifikationsphase für den stärksten Mann der Welt 2023, und nur die Zweit- und Drittplatzierten jeder Gruppe nahmen teil. Die Athleten duellierten sich miteinander, indem sie immer schwerere Atlassteine ​​hoben und auf die Seite des Gegners warfen. Der erste Athlet, der den Stein nicht mehr heben konnte, wurde zum Verlierer erklärt. Der Zweitplatzierte der Gruppe hatte einen leichten Vorteil, da der Drittplatzierte den Stein zuerst heben musste und daher eine höhere Wahrscheinlichkeit hatte, beim Heben zu scheitern.

Gruppe Eins

  • Tom Stoltman: Gewonnen
  • Bobby Thompson: Verloren

Gruppe Zwei

  • Luke Stoltman: Gewonnen
  • Gavin Bilton: Verloren

Gruppe Drei

  • Mathew Ragg: Gewonnen
  • Aivars Smaukstelis: Verloren

Gruppe vier

  • Brian Shaw: Gewonnen
  • Rauno Heinla: Verloren

Gruppe Fünf

  • Evan Singleton: Gewonnen
  • Eythor Ingolfsson Melsted: Verloren

Qualifikationsrückblick – Tag eins

Laderennen

Die erste Veranstaltung des World’s Strongest Man-Wettbewerbs 2023 war das Loading Race. Bei diesem Wettkampf mussten die Athleten innerhalb eines Zeitlimits von 90 Sekunden einen Husafell-Sandsack, einen schweren Sandsack, einen Amboss und zwei Holzbündel aufnehmen, tragen und laden.

Gruppe Eins

  • Pavlo Kordiyaka – 5 in 41,38 s
  • Tom Stoltman – 5 in 43,84 s
  • Bobby Thompson – 5 in 56,56 s
  • Konstantine Janashia – 5 in 61,10 s
  • Pa O’Dwyer – 5 in 65,89 s
  • Eddie Williams – 5 in 66,44 s

Gruppe Zwei

  • Oleksii Novikov – 5 in 52,15 s
  • Kristján Jón Haraldsson – 5 in 54,18 s
  • Thomas Evans – 5 in 57,40 s
  • Luke Stoltman – 5 in 62,78 s
  • Gavin Bilton – 5 in 63,01 s
  • Fadi El Masri – 4 in 49,57 s

Gruppe Drei

  • Mitchell Hooper – 5 in 42,05 s
  • Aivars Smaukstelis – 5 in 52,71 s
  • Mathew Ragg – 5 in 58,72 s
  • Spenser Remick – 5 in 67,15 s
  • Mateusz Kieliszkowski – 5 in 67,53 Tb
  • Graham Hicks – 4 in 53,40 s

Gruppe vier

  • Jaco Schoonwinkel – 5 in 47,10 s
  • Rauno Heinla – 5 in 51,41 s
  • Brian Shaw – 5 in 53,70 s
  • Adam Bishop – 4 in 43,12 s
  • Gabriel Rheaume – 4 in 51,03 s
  • Kevin Faires – 3 in 65,30 s

Gruppe Fünf

  • Evan Singleton – 5 in 46,90 s
  • Eythor Ingolfsson Melsted – 5 in 56,41 s
  • Trey Mitchell – 5 in 66,64 s
  • Paul Smith – 4 in 44,79 s
  • Mark Felix – 4 in 54,32 s
  • Jean-Stephen Coraboeuf – 3 in 40,63 s

Kreuzheben-Maschine

Die nächste Herausforderung beim World’s Strongest Man 2023 war die Deadlift-Maschine. Für Sportler wurde ein spezielles Gerät entwickelt, mit dem sie zwischen den einzelnen Wiederholungen schnell auf schwerere Gewichte umsteigen können. Die bei dieser Veranstaltung verwendeten Gewichte lagen zwischen 290 Kilogramm und 385 Kilogramm.

Gruppe Eins

  • Bobby Thompson – 7 Wiederholungen
  • Konstantine Janashia – 6 Wiederholungen
  • Tom Stoltman – 6 Wiederholungen
  • Pavlo Kordiyaka – 5 Wiederholungen
  • Pa O’Dwyer – 5 Wiederholungen
  • Eddie Williams – 5 Wiederholungen

Gruppe Zwei

  • Oleksii Novikov – 6 Wiederholungen
  • Gavin Bilton – 5 Wiederholungen
  • Thomas Evans – 5 Wiederholungen
  • Luke Stoltman – 5 Wiederholungen
  • Kristján Jón Haraldsson – 4 Wiederholungen
  • Fadi El Masri – 4 Wiederholungen

Gruppe Drei

  • Mitchell Hooper – 8 Wiederholungen
  • Graham Hicks – 7 Wiederholungen
  • Mathew Ragg – 7 Wiederholungen
  • Spenser Remick – 5 Wiederholungen
  • Aivars Smaukstelis – 5 Wiederholungen
  • Mateusz Kieliszkowski – 4 Wiederholungen

Gruppe vier

  • Rauno Heinla – 8 Wiederholungen
  • Brian Shaw – 8 Wiederholungen
  • Adam Bishop – 7 Wiederholungen
  • Jaco Schoonwinkel – 6 Wiederholungen
  • Kevin Faires – 5 Wiederholungen
  • Gabriel Rheaume – 5 Wiederholungen

Gruppe Fünf

  • Trey Mitchell – 8 Wiederholungen
  • Evan Singleton – 6 Wiederholungen
  • Mark Felix – 6 Wiederholungen
  • Eythor Ingolfsson Melsted – 5 Wiederholungen
  • Jean-Stephen Coraboeuf – 5 Wiederholungen
  • Paul Smith – 4 Wiederholungen

Holzleiter

Beim World’s Strongest Man 2023 standen die Teilnehmer an der Startlinie vor fünf Baumstämmen mit zunehmendem Gewicht. Ihr Ziel war es, alle Protokolle in möglichst kurzer Zeit fertigzustellen, allerdings gab es auch ein Zeitlimit von 75 Sekunden.

Gruppe Eins

  • Tom Stoltman – 5 in 41,50 s
  • Pavlo Kordiyaka – 5 in 46,00 s
  • Bobby Thompson – 4 in 25,83 s
  • Eddie Williams – 4 in 55,89 s
  • Konstantine Janashia – 4 in 68,35 s
  • Pa O’Dwyer – 3 in 25,80 s

Gruppe Zwei

  • Tom Stoltman – 5 in 41,50 s
  • Pavlo Kordiyaka – 5 in 46,00 s
  • Bobby Thompson – 4 in 25,83 s
  • Eddie Williams – 4 in 55,89 s
  • Konstantine Janashia – 4 in 68,35 s
  • Pa O’Dwyer – 3 in 25,80 s

Gruppe Drei

  • Mitchell Hooper – 5 in 39,51 s
  • Mathew Ragg – 5 in 55,84 s
  • Graham Hicks – 4 in 28,31 s
  • Aivars Smaukstelis – 4 in 30,44 s
  • Mateusz Kieliszkowski – 4 in 33,24 Tb
  • Spenser Remick – 4 in 38,79 s

Gruppe vier

  • Brian Shaw – 4 in 33,99 s
  • Jaco Schoonwinkel – 4 in 34,77 s
  • Rauno Heinla – 3 in 21,60 s
  • Kevin Faires – 3 in 28,93 s
  • Gabriel Rheaume – 3 in 32,96 s
  • Adam Bishop – 3 in 33,25 s

Gruppe Fünf

  • Trey Mitchell – 5 in 39,44 s
  • Evan Singleton – 4 in 35,48 s
  • Eythor Ingolfsson Melsted – 4 in 39,93 s
  • Paul Smith – 4 in 45,84 s
  • Jean-Stephen Coraboeuf – 3 in 22,34 s
  • Mark Felix – 1 in 7,58 s

Verwandt:Mark Felix zieht sich von Auftritten als „Stärkster Mann der Welt“ zurück; Eine Hommage an eine Strongman-Legende

Bisherige Gewinner des stärksten Mannes der Welt

Seit seiner Einführung im Jahr 1977 hat der World’s Strongest Man (WSM)-Wettbewerb in 45 Wettbewerben 23 Champions gekrönt (kein WSM im Jahr 1987). Hier ist die Liste aller WSM-Gewinner:

  1. Tom Stoltman (2021,2022)
  2. Oleksii Novikov (2020)
  3. Martins Licis(2019)
  4. Hafthór Júlíus Björnsson (2018)
  5. Eddie Hall(2017)
  6. Brian Shaw (2011, 2013, 2015, 2016)
  7. Žydrūnas Savickas (2009, 2010, 2012, 2014)
  8. Phil Pfister (2006)
  9. Wassil Virastjuk (2004)
  10. Mariusz Pudzianowski (2002, 2003, 2005, 2007, 2008)
  11. Svend Karlsen (2001)
  12. Janne Virtanen (2000)
  13. Magnus Samuelson (1998)
  14. Jouko Ahola (1997, 1999)
  15. Gary Taylor (1993)
  16. Ted van der Parre (1992)
  17. Magnús Ver Magnússon (1991, 1994-1996)
  18. Jamie Reeves (1989)
  19. Jón Páll Sigmarsson (1984, 1986, 1988, 1990)
  20. Geoff Capes (1983, 1985)
  21. Bill Kazmaier (1980-1982)
  22. Don Reinhoudt (1979)
  23. Bruce Wilhelm (1977-1978)

Verwandt:Alle Gewinner des Wettbewerbs „Der stärkste Mann der Welt“ seit 1977

FAQs

Wie funktioniert das Punktesystem?

Das resultierende System basiert auf der Anzahl der Wettbewerber. Da es in jeder Gruppe sechs Athleten gibt, erhält der Sieger der Veranstaltung sechs Punkte, während jeder nachfolgende Platz einen Punkt weniger erhält.

Wer hat letztes Jahr den Titel „Stärkster Mann der Welt“ gewonnen?

Tom Stoltman aus Schottland ist der amtierende zweifache World’s Strongest Man-Champion. Er gewann 2021 und 2022 zwei Titel in Folge.

Welcher stärkste Mann der Welt wird in die Hall of Fame aufgenommen?

Die WSM Hall of Fame ist ein Club der beeindruckendsten Strongman-Athleten der Geschichte. Es wurde 2008 gegründet, umfasst aber immer noch nur eine kleine Anzahl von Athleten. Die Hall of Fame hat ab 2022 sechs Mitglieder: Bill Kazmaier, Mariusz Pudzianowski, Svend Karlsen, Magnús Ver Magnússon, Jón Páll Sigmarsson und Magnus Samuelsson.

Ist dies der letzte Auftritt von Brian Shaw?

Ja, Brian Shaw plant nicht mehr, nach diesem Jahr an der WSM teilzunehmen. Er wird jedoch weiterhin beim Shaw Classic 2023 auftreten, bevor er sich vollständig von Strongman zurückzieht.

Vollständige WSM 2023-Abdeckung

  • Ergebnisse des stärksten Mannes der Welt 2023 – Finale des zweiten Tages
  • Ergebnisse des stärksten Mannes der Welt 2023 – Finaltag eins
  • Finalist für den stärksten Mann der Welt 2023 bekannt gegeben
  • Ergebnisse des stärksten Mannes der Welt 2023 – Qualifikation am ersten Tag
  • Ergebnisse des stärksten Mannes der Welt 2023 – Qualifikation am zweiten Tag
  • Cheick „Iron Biby“ Sanou zieht sich von der Wahl zum stärksten Mann der Welt 2023 zurück; Kristján Jón Haraldsson tritt ein

Der stärkste Mann der Welt 2023 war aus mehreren Gründen einer, der in Erinnerung bleiben wird. Wir haben gesehen, wie Mitchell Hooper mit seinem Sieg Geschichte schrieb und eine der größten Leistungen der Geschichte zeigte. Darüber hinaus sahen wir die letzten WSM-Auftritte von zwei Strongman-Ikonen, Brian Shaw und Mark Felix.

Entdecken Sie in unserem WSM-Berichterstattungszentrum eine umfassende Berichterstattung über den Wettbewerb „Stärkster Mann der Welt 2023“ mit exklusiven Interviews, Veranstaltungsrückblicken, ausführlichen Analysen und Ergebnissen: FitnessVolt.com/wsm

Veröffentlicht:23. April 2023 | 11:07 Uhr EDT

Bleiben Sie über die neuesten Fitnessnachrichten und Updates auf dem Laufenden, indem Sie hinzufügenFitness Volt zu Ihrem Google News-Feed:Ergebnisse zum stärksten Mann der Welt 2023 – Mitchell Hooper Victorious – Fitness Volt (6)Sie können uns auch weiter folgenTwitter,Facebook,Instagram, UndYoutubefür noch mehr Inhalte.

FacebookTwitterRedditFlipboardLinkedIn

Kategorien:Nachricht Ergebnisse Starker Mann

FAQs

Who is the strongest person in the world in 2023? ›

YEAR OF THE MOOSE

Congratulations to Mitchell Hooper, 2023 World's Strongest Man Champion.

Who won the world strongest man in 2023 dumbell? ›

Canadian athlete Mitchell Hooper claimed the 2023 title in just his second WSM appearance, dominating in his qualifying group and the final round of competition by winning three of the six events outright (Shield Carry, Deadlift, Bus Pull) and tying for the top spot in another (Max Dumbbell Press).

Who is Mitchell Hooper world's Strongest Man 2023? ›

Mitchell Hooper (born 29 September 1995) is a Canadian strongman and kinesiologist. He secured 1st place at the 2023 World's Strongest Man competition in Myrtle Beach, South Carolina, where he also became the first Canadian in World's Strongest Man history to win the Final.

What place did Brian Shaw get in WSM 2023? ›

2023 WSM Final Leaderboard
No.NamePoints
7Brian Shaw — USA27.5
8Luke Stoltman — United Kingdom21.5
9Mathew Ragg — New Zealand18.5
10Jaco Schoonwinkel — South Africa (Withdrawn due to injury)5.5
6 more rows
Apr 23, 2023

Who is the strongest 9 year old in the world? ›

Standing four-foot-four and weighing 32.8 kilograms, the Ottawa preteen lifted 66 kilograms in the clean and jerk, bringing the barbell to her shoulders before thrusting it overhead. American Olympian Clarence Cummings had been the youngest to lift double their weight, doing it a decade ago when he was 11 years old.

Who is world No 1 strongest man? ›

Hafthor Bjornsson currently holds the record for being the “Strongest Man In The World.” Born in Iceland in 1987, Hafthor Bjornsson started training weights at the age of 14.

Who is the 14 year old strong man? ›

Known as the Viking Power, Norwegian Svend Karlsen began lifting weights when he was 14 years old. Since then he has broken over 30 Norwegian records, and one global one. The Arnold Classic is the only Strongman competition he has never won, despite coming second three times.

Who is the world's strongest man today? ›

Tom Stoltman is your 2022 World's Strongest Man Champion!

Who is the strongest man lifting weights? ›

The maximum 18-inch deadlift, belongs to Oleksii Novikov of the Ukraine, who set a new world record by lifting 537.5 kg (1,185 lb) at the 2020 World's Strongest Man.

Who is the youngest strongest man? ›

Oleksii Novikov (Ukrainian: Олексій Новіков, born 11 February 1996) is a Ukrainian professional strongman.

Who is the old strongest man? ›

Meet Mark Felix, the 57-year-old World's Strongest Man competitor who fans joke will still be competing in 2035. STRONGMAN Mark Felix continues to prove that age is no barrier. The Grenada-born colossus is set to compete at the 2023 World's Strongest Man at the incredible age of 57.

Who is the world's strongest man every year? ›

Every Winner of the World's Strongest Man:
  • Phil Pfister (2006)
  • Žydrūnas Savickas (2009, 2010, 2012, 2014)
  • Brian Shaw (2011, 2013, 2015, 2016)
  • Eddie Hall (2017)
  • Hafthór Júlíus Björnsson (2018)
  • Martins Licis (2019)
  • Oleksii Novikov (2020)
  • Tom Stoltman (2021, 2022)
Apr 18, 2023

Where will world Strongest Man 2023 be held? ›

What is the stone off in WSM 2023? ›

The final event of Day Two at the 2023 World's Strongest Man (WSM) contest was the “Stone-Off.” The runner-up and third-place finisher in each of the five Qualifying Groups went head-to-head, lifting a series of six Atlas Stones weighing 140 and 200 kilograms over a bar until one strongman no longer could.

Who is Moose world Strongest Man? ›

Mitchell 'the Moose' Hooper captured the title in only his 2nd world championship. Anyone dubbed the world's strongest man might seem a little intimidating. But Mitchell Hooper, the first Canadian to ever capture it, wants to change that perception. On the surface, that might seem difficult.

Who is the strongest 13 year old kid? ›

Seth Evans may not be the biggest eighth-grader in the country, but he is officially the strongest. Last year, Evans set two national records in weight lifting for his age, making him the strongest 13-year-old in the U.S. Now he is the number one ranked 14-year-old and stands a chance to compete in the 2028 Olympics.

Who is the strongest toddler ever? ›

3-year-old American toddler Liam Hoekstra was walking at six months. Liam, also known as 'mini hulk', has 40% more muscle mass than the average child. He has a genetic condition so rare that there is only one other similar case documented in the world.

Who is the strongest kid in history? ›

Sandrak's parents, Pavel and Lena, started him out with light exercises and martial arts techniques which soon progressed into more intense bodybuilding training. At the age of six, he could lift 180 lb (82 kg) on standard bench-press, claiming his title as world's strongest boy and the nickname "little Hercules".

What country has the strongest men? ›

The Giants of Iceland | Strength Beyond Measure. Iceland has long been known for tall tales of tall heroes and their incredible strength. Some of Iceland's best-known cultural icons, in fact, are the country's log-lifting and rock hauling strongmen.

Who is the strongest woman in the world right now? ›

CINCINNATI (WXIX) - She is the strongest woman in the world and she lives in the Tri-State. Not only is Leah Reichman one of the world's strongest women, but she's also one of the strongest ever on record. FOX19 NOW Sports Director Joe Danneman has the story on the powerlifter from Blue Ash.

Who is the strongest 8 year old? ›

Richard Sandrak, who shot to fame during his childhood as 'Little Hercules,' has been living a different life. Richard Sandrak got international fame for his toned muscle and strength in 2005 and said he got bored of pumping iron. Interestingly, Richard Sandrak was lifting three times his body weight at eight.

Who is the strongest 18 year old boy? ›

In April 2021, after 18-year-old Jackson Powell squatted a colossal 419.6-kilograms (925-pound) double, he told BarBend of his goal to squat 452.6 kilograms (1,000 pounds) and total 998 kilograms (2,200 pounds) at the World Powerlifting USA (WPUSA) Tennessee State Championship on May 8, 2021.

What age is male max strength? ›

Typically, muscle mass and strength increase steadily from birth and reach their peak at around 30 to 35 years of age. After that, muscle power and performance decline slowly and linearly at first, and then faster after age 65 for women and 70 for men.

Who is the strongest man in the Bible? ›

Samson was said to be so strong that he could uplift two mountains and rub them together like two clods of earth, yet his superhuman strength, like Goliath's, brought woe upon its possessor.

Who is the strongest person in history? ›

Louis Cyr
BornCyprien - Noé CyrOctober 10, 1863 Saint-Cyprien-de-Napierville, Quebec, Canada
DiedNovember 10, 1912 (aged 49) Montreal, Quebec, Canada
Other namesCanadian Samson
Known forbeing 'The Strongest Man Who Ever Lived'
6 more rows

Who is the strongest teen in the world? ›

Aryan Kandari always promotes natural bodybuilding and encourages his fans to do the proper things in order to get even more confidence.

Are powerlifters healthy? ›

In general, strength sports like powerlifting have many health benefits, as this sport: Increases bone density and reduces the risk of osteoporosis later on in life. Increases metabolism and can help you manage your weight. May reduce symptoms of arthritis.

What is the strongest muscle man? ›

The strongest muscle based on its weight is the masseter. With all muscles of the jaw working together it can close the teeth with a force as great as 55 pounds (25 kilograms) on the incisors or 200 pounds (90.7 kilograms) on the molars.

How heavy can guys lift? ›

After a year of training, the average man can lift: 330 pounds on the back squat. 215–235 pounds on the bench press. 335–405 pounds on the deadlift.

Where will worlds strongest man be in 2023? ›

  • 8 July, 2023.
  • Royal Albert Hall, London.

Who is the strongest person in the world right now? ›

Check out the latest results and our live leaderboard here. Tom Stoltman is your 2022 World's Strongest Man Champion!

Who is the strongest human of all time? ›

Louis Cyr
BornCyprien - Noé CyrOctober 10, 1863 Saint-Cyprien-de-Napierville, Quebec, Canada
DiedNovember 10, 1912 (aged 49) Montreal, Quebec, Canada
Other namesCanadian Samson
Known forbeing 'The Strongest Man Who Ever Lived'
6 more rows

Where is the world strongest man 2024? ›

Hold on to your barbells, because Britain's Strongest Man is returning to Utilita Arena Sheffield for 2024Britain's Strongest Man 2024 is the first stop on the prestigious Giants Live World's Strongest Man Arena Tour - 6 of the UK's biggest arenas play host to gruelling challenges and epic lifts that will amaze fans ...

What country is the strongest man? ›

The Strength of a Nation

Iceland boasts of some of the strongest people in the world. With names like Jón Páll Sigmarsson, Magnús Ver Magnússon and Hafþór Júlíus Björnsson—the Mountain from Game of Thrones—Iceland has cemented itself as a veritable breeding ground for giants.

How do you qualify for world's Strongest Man? ›

Organized by American event management company IMG, a subsidiary of Endeavor, it is broadcast in the US during summers and in the UK around the end of December each year. Competitors qualify based on placing in the top three at the four to eight Giants Live events each year. The current event sponsor is SBD Apparel.

How much are Worlds Strongest Man tickets? ›

Individual day tickets are still available for $350 on qualifying days. Tickets can be purchased at World's Strongest Man 2023 Registration. No tickets will be sold on site. * Schedule subject to change; check the SBD World's Strongest Man website for most up to date schedule and notifications.

What is the strongest animals in the world? ›

Summary Of The 10 Absolute Strongest Animals On Earth
RankAnimalPower/Strength
1WhaleExerts most powerful force
2ElephantMost powerful land animal
3GorillaStrongest primate
4CrocodileMost powerful biter
6 more rows
Apr 21, 2023

Who was the strongest man in the Bible? ›

Samson was said to be so strong that he could uplift two mountains and rub them together like two clods of earth, yet his superhuman strength, like Goliath's, brought woe upon its possessor.

Who is the strongest baby in the world? ›

The baby in question was 8-month-old Wallace Key Gough, offspring of strongman Galen Gough, who was being paraded as the world's mightiest infant. Or, in his father's words, “the first of a race of supermen.”

What is the most weight ever lifted? ›

The Current Guinness Record for most weight lifted by a human is now held by the two-time Canada's Strongest Man winner Gregg Ernst. Having already been watched by over 1,000 people lifting two grown oxen, in July 1993, Ernst lifted 2,422.2kg (5340lb), making this officially the world's heaviest lift.

How old are the world's strongest man? ›

Meet Mark Felix, the 57-year-old World's Strongest Man competitor who fans joke will still be competing in 2035. STRONGMAN Mark Felix continues to prove that age is no barrier.

What country has the world's strongest man winners? ›

Iceland has provided the winner of the World's Strongest Man event for a record eight times (1984, 1986, 1988, 1990, 1991, 1994, 1995, 1996). The last winner, over 10 years ago, was three-times winner Magnús Ver Magnússon.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jeremiah Abshire

Last Updated: 12/24/2023

Views: 5773

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jeremiah Abshire

Birthday: 1993-09-14

Address: Apt. 425 92748 Jannie Centers, Port Nikitaville, VT 82110

Phone: +8096210939894

Job: Lead Healthcare Manager

Hobby: Watching movies, Watching movies, Knapping, LARPing, Coffee roasting, Lacemaking, Gaming

Introduction: My name is Jeremiah Abshire, I am a outstanding, kind, clever, hilarious, curious, hilarious, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.