- IOC
- Gangwon 2024
- Paris 2024
- Mailand Cortina 2026
- DAS 2028
- Brisbane 2032
- Museum
- Geschäft
- Olympic Refuge Foundation
Wähle deine Sprache
Englisch Französisch Deutsch Italienisch Portugiesisch Spanisch japanisch Arabisch Chinesisch Hindi Koreanisch Russisch
- Olympische Spiele
Wird geladen...
- Sportler
- Sport
- Nachricht
Wird geladen...
- Olympischer Kanal
- Esport
Die Herren-Weltmeisterschaft 2023 wird von Finnland und Lettland gemeinsam ausgerichtet, während Tampere und Riga 16 der weltbesten Teams willkommen heißen. Entdecken Sie unten eine Vorschau der Aktion.
8 MinVon ZK Goh
Co-ModeratorenFinnlandwerden versuchen, den Weltmeistertitel ihrer Männer zu behalten, wenn die2023 IIHFEishockeyWeltmeisterschaftbeginnt vom 12. bis 28. Mai in Tampere und Riga, Lettland.
DerLöwen(Löwen)schaffte in der letzten Saison das seltene Double zwischen Olympischen Spielen und Weltmeisterschaft, und der amtierende Welt- und Olympiasieger wird erneut versuchen, den Herausforderungen von allen Seiten standzuhalten.
Nationale Hockey-Liga (NHL)Spieler sind berechtigt, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen, solange ihre NHL-Franchise nicht mehr an den Stanley-Cup-Playoffs teilnimmt, und diese Spieler könnten auch dieses Jahr wieder den Unterschied ausmachen.
Finnland feiert historisches erstes Eishockey-Gold
Teams und Spieler, die es bei der IIHF-Weltmeisterschaft der Männer 2023 im Auge zu behalten gilt
Gruppe A wird im spielenNokia Arenain Tampere, das erst im November 2021 eröffnet wurde und im vergangenen Jahr auch als Austragungsort der Weltmeisterschaften diente. Dieses Hallenstadion fasst über 13.000 Zuschauer und ist die Hauptarena der Meisterschaften, in der auch zwei Viertelfinals, beide Halbfinals und beide Medaillenspiele ausgetragen werden. In Gruppe A sind Österreich, Dänemark, Gastgeber Finnland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Schweden und die Vereinigten Staaten.
Gruppe B wird unterdessen in Riga stationiert seinArena Riga, ein Stadion, das bereits seit 2006 und 2021 als Austragungsort der IIHF-Weltmeisterschaften bekannt ist. Etwa 14.500 Zuschauer finden in der Arena Platz, in der Spiele der Gruppe B sowie zwei Viertelfinalspiele ausgetragen werden. Die Teams in Gruppe B sind Kanada, Tschechien, Kasachstan, Gastgeber Lettland, Norwegen, die Slowakei, Slowenien und die Schweiz.
Gruppe A
Finnland,Schweden, und dasVereinigte Staatensind die Spitzenkandidaten für die Qualifikation aus Gruppe ADeutschlandUndDänemarkwahrscheinlich um den vierten Platz streiten.
Die Finnen sind zwar Titelverteidiger, müssen aber ohne Titel auskommenPatrick Laine, der Stürmer der Columbus Blue Jackets, der sich gegen Ende der NHL-Saison eine Verletzung zugezogen hat und sich von der Weltmeisterschaft zurückgezogen hat, um sich auf die Genesung zu konzentrieren. Unterdessen wurde der erfahrene Stürmer Valtteri Filppula, der letztes Jahr Finnland als Kapitän zur doppelten Goldmedaille führte, nicht für die diesjährige Mannschaft ausgewählt. Sie werden sich stattdessen auf den Stürmer der Colorado Avalanche verlassenMikko Rantanenals einer der stärksten Spieler der Mannschaft in diesem Jahr.
Im Team Schweden, den Anaheim DucksJakob Silfverberg– ein Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2014 in Sotschi – ist der erfahrenste Spieler mit NHL-Hintergrund auf der erweiterten vorläufigen Liste des Teams mit 27 Spielern. Andere NHLer sind:Rasmus Sandinund 21-jähriger Top-FlügelspielerLucas Raymond.
Die Vereinigten Staaten haben ein Team nominiert, das sich hauptsächlich aus Spielern der kleineren American Hockey League sowie College-Teams zusammensetzt, darunter der zweifache Stanley-Cup-GewinnerNick Boninoder erfahrenste Name im Kader. Mit einem weiteren unerfahrenen und experimentierfreudigen Kader könnte die Goldmedaillen-Dürre der Amerikaner anhalten. Seit dem Gewinn von olympischem Gold im Jahr 1960, das gleichzeitig den Weltmeistertitel bedeutete, haben sie kein Weltgold mehr gewonnen. Tatsächlich haben sie es seitdem nicht einmal mehr bis zur Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft geschafft, obwohl sie 1996, 2004, 2013, 2015, 2018 und 2021 Bronze gewonnen haben.
Gruppe B
Drüben in Gruppe B,Kanadasind die Favoriten auf den Gruppensieg, auch wenn sie noch relativ jung sind. Eine Ausnahme bildet der 34-JährigeMilan Lucic, steht kurz davor, sein Weltmeisterschaftsdebüt für die Kanadier zu geben.
Tyler Toffoli, der in dieser NHL-Saison die persönliche Bestleistung von 34 Toren erzielte, wird dazu beitragen, die ersten drei Spieler anzuführen. Der 31-jährige Flügelspieler der Calgary Flames dürfte dazu beitragen, etwas Erfahrung einzubringen, da er 2015 Weltgold gewonnen hat. Außerdem ist er Goldmedaillengewinner bei der Junioren-WeltmeisterschaftAdam Fantilli– der im diesjährigen NHL-Draft voraussichtlich an zweiter Stelle gedraftet wird – ist im Kader und könnte seine eigenen Chancen noch weiter steigern. In der Abwehr setzt Kanada auf den 34-JährigenBrad Huntsein Know-how aufs Eis zu bringen.
Tschechien,Slowakei, UndSchweizSie alle stellen eine erhebliche Bedrohung für die Kanadier dieser Gruppe dar. Die Tschechen haben beidesFilip Chytil(22 Tore für die New York Rangers) undDominic Cuban(20 Tore für die Detroit Red Wings) in ihrer Stürmergruppe, um für Feuerkraft zu sorgen. Es gibt jedoch schlechte Nachrichten für die Slowakei als den Durchbruch in Peking 2022Juraj Slafkovskywurde von der Mannschaft ausgeschlossen, nachdem er sich nicht von einer Verletzung erholt hatte, die er sich im Januar bei den Montreal Canadiens zugezogen hatte. Die der SchweizNino Niederreiterist vielleicht der bekannteste NHL-Name in einem Kader voller Erfahrung, der hauptsächlich in der Schweizer Liga spielt.
Format der Herren-Eishockey-Weltmeisterschaft 2023
Der16 Mannschaftenwerden in zwei Round-Robin-Gruppen zu je acht Spielern aufgeteilt, Gruppe A und Gruppe B. Nachdem jedes Team gegen die anderen sieben seiner Gruppe gespielt hat, erreichen die vier besten Teams jeder Gruppe das Viertelfinale.
Wie üblich steigen die beiden Tabellenletzten abAbteilung 1ader Weltmeisterschaften für das folgende Jahr. Die Aufsteiger für das nächste Jahr stehen bereits fest, wobei Großbritannien und Polen in der diesjährigen Division 1a den ersten bzw. zweiten Platz belegen.
Das Viertelfinale wird gruppenübergreifend ausgetragen, wobei der Erstplatzierte gegen den Viertplatzierten der gegnerischen Gruppe antritt und der Zweitplatzierte gegen den Dritten spielt, es sei denn, Finnland und Lettland qualifizieren sich und würden sonst aufeinandertreffen. In diesem Szenario spielt jedes erstplatzierte Team gegen das viertplatzierte Team seiner eigenen Gruppe, während der Zweitplatzierte gegen den Dritten spielt.
Die Teams werden basierend auf ihren Leistungen in der Gruppenphase neu für das Halbfinale gesetzt.
Wenn die Punktestände am Ende der regulären Spielzeit (drei Perioden à 20 Minuten) unentschieden sind, aSudden-Death-First-Goal-Siege in der Verlängerungwird gespielt. Diese Phase dauert in der Gruppenphase fünf Minuten, wobei die Mannschaften im Drei-gegen-Drei-System spielen, bevor es zu einem Best-of-Five-Elfmeterschießen kommt. Es wird das 3-2-1-0-Punktesystem angewendet, mit drei Punkten für einen Sieg in der regulären Spielzeit, zwei Punkten für einen Sieg in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen, einem Punkt für eine Niederlage in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen und keinen Punkten für eine Niederlage in der Regulierung.
Die Länge der Verlängerung im Viertelfinale, im Halbfinale und im Spiel um die Bronzemedaille beträgt 10 Minuten, bevor es zu einem Shootout kommt. Im Spiel um die Goldmedaille dauert die Verlängerung 20 Minuten, es gibt kein Shootout – es werden mehrere Verlängerungen gespielt, bis ein Tor fällt.
Spielplan der IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft der Männer 2023
Alle Zeiten beziehen sich auf die osteuropäische Sommerzeit (UTC +3 Stunden).
- Freitag, 12. Mai
16:20 FIN in den USA, SVK in der Tschechischen Republik
20:20 SWE gegen GER, LAT gegen CAN - Samstag, 13. Mai
12:20 FRA gegen AUT, SUI gegen SLO
16:20 HUN gegen DEN, NOR gegen KAZ
20:20 GER in FIN, SVK in LAT - Sonntag, 14. Mai
12:20 USA in HUN, SLO in CAN
16:20 VON V THEN, NOR V SUI
20:20 SWE gegen AUT, JUN gegen KAZ - Montag, 15. Mai
16:20 GER in den USA, SVK in CAN
20:20 FIN gegen SWE, JUN gegen SAT - Dienstag, 16. Mai
16:20 Uhr DEN gegen OUT, SLOW gegen NOR
20:20 FRA gegen HUN, SUI gegen KAZ - Mittwoch, 17. Mai
16:20 USA gegen AUT, LAT gegen NOR
20:20 FIN gegen FRA, CAN gegen KAZ - Donnerstag, 18. Mai
16:20 HUN gegen SWE, JUN gegen SLO
20:20 DEN gegen GER, SUI gegen SVK - Freitag, 19. Mai
16:20 HUN in FIN, LAT in SLO
20:20 AUT in GER, KAZ in SVK - Samstag, 20. Mai
12:20 US gegen DEN, NOR gegen JUN
16:20 AUT gegen FIN, CAN gegen SUI
20:20 SWE in FRA, KAZ in LAT - Sonntag, 21. Mai
16:20 GER gegen HUN, SLO gegen SVK
20:20 USA in FRA, CZE in SUI - Montag, 22. Mai
16:20 THEN vs SEAR, CAN vs NOR
20:20 AUT gegen HUN, KAZ gegen SLO - Dienstag, 23. Mai
12:20 GER gegen FRA, SVK gegen NOR
16:20 SWE gegen USA, CAN gegen Tschechien
20:20 FIN gegen DEN, SUI gegen LAT - Mittwoch, 24. Mai
Keine Spiele geplant - Donnerstag, 25. Mai
16:20 Viertelfinalspiele (2)
20:20 Viertelfinalspiele (2) - Freitag, 26. Mai
Keine Spiele geplant - Samstag, 27. Mai
14:20 Halbfinale 1
18:20 Halbfinale 2 - Sonntag, 28. Mai
15:20 Spiel um die Bronzemedaille
20:20 Spiel um die Goldmedaille
So sehen Sie sich die Spiele der IIHF Eishockey-Herren-Weltmeisterschaft 2023 an
Die gesamte Veranstaltung wird im Fernsehen übertragen, wobei die Spiele über Übertragungspartner in bestimmten Gebieten live übertragen werden können.
In einigen Regionen werden auch Livestreams und Highlights-Clips online verfügbar seinIIHF-YouTube-Kanal.
Ausführliche Informationen zum Ansehen in Ihrer Region finden Sie auf derOffizielle Website des Veranstalters IIHF.