Wer darf die Segel des Sydney Opera House zum Leuchten bringen? (2023)

Heute Abend (26. Mai) werden die Lichter für Vivid Sydney eingeschaltet – das Festival des Lichts, der Musik und der Ideen, das Veranstaltungsorte und städtische Orte in Sydney aktiviert.

Im Mittelpunkt steht die Beleuchtung der Segel des Sydney Opera House. Die Segel wurden erstmals 2009 von Vivid Sydney zusammen mit Brian Eno verwendet77 Millionen Gemälde. Von den 11 Präsentationen zwischen 2009 und 2019 haben zwei die Kunstwerke und Designs indigener Australier präsentiert oder integriert.

In diesem Jahr werden die Segel in der Lichtshow mit dem Titel eine Hommage an die Kunstwerke von John Olsen seinAnzünden der Segel: Leben belebt(2023). Es wurde von Dr. Deborah Hart, der Chefkuratorin für australische Kunst bei Henry Dalrymple, kuratiertin der National Gallery of Australia und dem kreativen Technologieunternehmen Curiious.

In vielerlei Hinsicht war Olsen eine einfache Wahl.Leben belebtwürdigt gebührend die sechs Jahrzehnte lange Karriere des beliebten Künstlers, dessen Name ein Synonym für die Geschichte des Opernhauses ist.

Olsens Wandgemälde,Mein Gruß an Five Bells(1971–73) wurde für das nördliche Foyer der Konzerthalle in Auftrag gegeben und vor Ort geschaffen, um dann enthüllt zu werden, als das Haus 1973 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. In diesem Jahr feiert das Wandgemälde sein 50-jähriges Jubiläum.

Es wurde von einem Gedicht von Kenneth Slessor über eine dunkle Nacht im Hafen inspiriert und wird als traumhafte Unterwasserszene beschrieben. Es wird in den kommenden Wochen jeden Abend auf die Segel projiziert, zusammen mit Olsens anderen ikonischen Werken, wie zSydney Sun(1965) – ein Herzstück der Sammlung der National Gallery of Australia – und seine beliebten Froschgemälde.

(Video) Sydney, Australia Walking Tour - 4K60fps with Captions - Prowalk Tours

Aber wie passt seine Arbeit in die Geschichte der Nutzung der Segel?

Wer darf die Segel des Sydney Opera House zum Leuchten bringen? (1)

Warum Olsen die richtige Wahl für 2023 war

Außerhalb der thematischen Aktivierungen von Vivid Sydney wurden die Segel des Opernhauses oft dazu verwendet, an australische Helden (und andere) zu erinnern – darunter Olivia Newton-John und den ehemaligen japanischen Premierminister Shinzo Abe – und jetzt an Olsen.

John Olsen AO OBE starb am 11. April im Alter von 95 Jahren. Anfang des Monats dachte er: „Zu sehen, wie sich meine Arbeit nach außen erstreckt und über die Segel spritzt, vervollständigt mein Leben.“ Aber die Wahl von Olsen fiel lange vor dem Projekt lange im Entstehen.

Ben Marshall, Leiter für zeitgenössische Musik am Opernhaus Sydney und Kurator von Vivid LIVE, sagt: „Es ist zutiefst passend, dass [Olsens Aufnahme] während der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Opernhauses stattfindet.“ „Olsen ist für immer mit der Struktur des Gebäudes verbunden.“ Gill Minervini, Direktor des Vivid Sydney Festival, fügt hinzu, dass es auch eine echte Widerspiegelung des diesjährigen Themas ist:Natürlich.

Lesen:Mit dem Tod von John Olsen verabschiedet sich Australien von einer Legende

Aber die Passform war nicht immer eine so perfekte Wahl.

(Video) "Grenzenlos - Die Welt entdecken" in Sydney

Im Oktober 2018 unterstützte die damalige NSW-Premierministerin Gladys Berejiklian die Entscheidung, auf den Segeln des Sydney Opera House Werbung für das Pferderennen The Everest zu machen, was im Widerspruch zu der unter CEO Louise Herron im Jahr 2012 festgelegten Richtlinie stand, die vorsah, dass keine identifizierenden Logos projiziert werden durften auf die Struktur der Segel, wobei die Anzahl der Gelegenheiten, in denen die Segel zur Markierung von Ereignissen verwendet werden können, weiter begrenzt wird.

Lesen:Das Sydney Opera House ist keine Werbetafel – die Branche meldet sich zu Wort

Seitdem werden die Segel zunehmend genutzt, wobei die höchste jährliche Anzahl an Tagen unter der Regierung Perrottet im Jahr 2022 zu verzeichnen ist.

Zuletzt geriet der neu gewählte Premierminister von New South Wales, Chris Minns, wegen seines Vorstoßes gegen dieses Maß an Plakaten in die Kritik und sah sich mit Gegenreaktionen konfrontiertnichtSie zündeten den Ausverkauf für die Krönung von König Karl III. an (und doch dienten sie dazu, den Tod von Königin Elisabeth II. zu betrauern).

Denken Sie daran, sagte amSydney Radiosender 2GB: „Ich möchte es für Australien und die Australier behalten und für Momente der Aufopferung und des Heldentums für das Land – oder wenn in Sydney ein wichtiges internationales Ereignis stattfindet.“

Das Sydney Opera House befindet sich derzeit im Prüfungsprozessseine aktuelle Politik(vom 3. Mai 2012), in dem es heißt: „Wir sind bestrebt, diese Anfragen effektiv zu verwalten und gleichzeitig die Integrität der Segel im Einklang mit unserer Strategie und unseren Grundwerten zu wahren.“ Es ist mehr Klarheit über die Art und Häufigkeit der Prognosen erforderlich.

(Video) Lumentektur – die mediale Durchdringung des Realen im urbanen Raum | Thorsten Bauer | TEDxKIT

Das bestätigte ein Sprecher des OpernhausesDer Wächterdass die Organisation „keine Gebühr für diese Prognosen erhebt; Es ist lediglich erforderlich, die Scheinwerfer auszuschalten. Die anfallenden Kosten fallen für Drittanbieter an und sollen in der Größenordnung von 10.000 bis 50.000 US-Dollar liegen.

Sehen Sie sich alle „Lighting of the Sails“ von Vivid aus dem letzten Jahrzehnt an.

Welche Olsen-Gemälde werden projiziert?

Olsens Gemälde wurden von Hart ausgewählt und vom Team kreativer Technologen von Curiious animiert. Die Projektion wird eine Kombination aus traditionellen handgefertigten Animationen und der neuesten KI-gestützten Bewegungstechnologie verwenden, um Olsens Pinselstriche zum Leben zu erwecken.

Hart war sicherlich am besten in der Lage, diesen ikonischen Moment zu bewältigen – sie war es, die 1991 John Olsens erste Retrospektive für die National Gallery of Victoria kuratierte (die auch in der Art Gallery of New South Wales gezeigt wird), und sie war auch die Autorin von ihm MonographieJohn Olsen(erstmals 1991 von Craftsman House veröffentlicht, später von Thames and Hudson).

Aufgreifen des diesjährigen ThemasNatürlichIn einer Medienmitteilung heißt es: „Beginnend mit einem einzigen Pinselstrich,Leben belebtwird sich durch Olsens Zeit als Künstler bewegen, der in den frühen 1960er Jahren zu seiner Blütezeit kam, als er von der Dynamik des Hafens von Sydney beeindruckt war, der sich mit der Metropole kreuzte – pulsierend vor Licht und Wasser. Es werden spätere Arbeiten von seinen Reisen mit Umweltschützern und Filmemachern in die Region Australien beleuchtet, wo Olsen weite Teile des Landes mit fließenden Flüssen, wie denen, die nach Kati Thanda/Lake Eyre fließen, und fruchtbaren Lebensräumen wie Seerosenteichen – der Inspiration von Vögeln – vorfand und Frösche beleben seine Linie.'

Hart fügt hinzu: „Olsens Zeichnungen sind oft so prägnant wie Haiku-Gedichte, während seine Gemälde manchmal den Raum mit leuchtenden, schwebenden Farbflächen füllen, die durch seine dynamische Linie und unzählige Lebenszeichen belebt werden.“ Seine poetische Vision scheint auf die Idee von Vivid zugeschnitten zu sein, belebt die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum sehen, und erinnert uns daran, dass Kunst, Poesie und Umwelt ganz natürlich koexistieren können.“

(Video) Sein Oder Nichtsein Sektion 3: Experiment und Kontinuität Theaterbau vor dem Zweiten Weltkrieg

Die vollständige Liste der Kunstwerke, die im Rahmen von Vivid Sydney auf den legendären Segeln des Opernhauses zum Leben erweckt werden:

  • Sydney Sun, 1965, National Gallery of Australia
  • Eingang zum Seehafen der Begierde, 1964, Art Gallery of NSW
  • Regenzeit, 1994, Privatsammlung
  • Die Brücke, o. J., Privatsammlung
  • Jacanas, 1983, Privatsammlung
  • Lilypond NQ,1983, Privatsammlung
  • Frosch 1,1978, Privatsammlung
  • Hängender Laubfrosch,1979, Privatsammlung
  • Laubfrosch NQ,2011, Nachlass des Künstlers
  • Mein Gruß an Five Bells,1972–73, Sydney Opera House
  • Lake Eyre 1975, 1975, Privatsammlung
  • Die Flut – Richtung Lake Eyre,2008–09, National Gallery of Victoria
  • Zerbrochenes Ei und Sommerlandschaft,1986-87, Privatsammlung
  • Goldener Sommer, Clarendon,1983, Kunstgalerie von NSW
  • Largo al Factotum: Hommage an Rossini,1984, Arts Centre Melbourne Art Collection

„Es ist eine wunderbare Ehre, in Erinnerung zu bleiben und die größte leere Leinwand der Welt zu schmücken“, sagt Olsens Sohn Tim. „Es bereitete ihm in seinen letzten Monaten großen Stolz und große Freude.“ Es ist herzzerreißend, dass er es nicht sehen kann, aber er wusste, dass ganz Sydney darin baden würde.“

Dies ist die 13. Ausgabe von Vivid Sydney.

Anzünden der Segel: Leben belebt(2023)
Von John Olsen und Curiious
Jeden Abend vom 26. Mai – 17. Juni 2023, 18 – 23 Uhr

Sie können das Aufziehen von Olsens Segeln auch online über die Website verfolgenFacebook-Seite des Opernhauses,Strom,Youtubeund auf derVivid LIVE-Website des Opernhauses

Besucher, die blind oder sehbehindert sindund ihre Begleiter sind eingeladen, sich am 13. und 15. Juni um 18 Uhr eine Live-Audiobeschreibung der Segelbeleuchtung anzuhören.Anmeldungen sind kostenlos und unbedingt erforderlich.

(Video) Kann man die Vergangenheit reparieren? Wiener Vorlesung mit Aleida Assmann

Ein Staatsdenkmalfür den verstorbenen gefeierten Künstler Dr. John Olsen AO OBE findet am Montag, 29. Mai, um 10:30 Uhr in der Art Gallery of NSW stattLive gestreamtauf derWebsite der Regierung von New South Wales.

FAQs

Wie teuer war der Bau des Sydney Opera House? ›

Ursprünglich sollte der Bau sieben Millionen Dollar kosten und am 26. Januar 1963 fertiggestellt werden; doch das nur auf dem Papier. Die Realität sah ganz anders aus. Am Ende kostete das Opernhaus 102 Millionen Dollar und wurde 1973 fertiggestellt.

Was ist das Besondere am Sydney Opera House? ›

Seit 2005 auf der Liste der Welterbestätten der UNESCO fasziniert das Opernhaus vor allem durch die raffinierte Dachkonstruktion, die weltweit bekannt ist. Am Abend wird das Sydney Opera House beleuchtet und stellt ebenfalls ein beeindruckendes Bildmotiv dar.

Was stellt das Opernhaus Sydney dar? ›

Das Sydney Opera House stellt eines der berühmtesten und markantesten Bauwerke in der Architektur des 20. Jahrhunderts dar. Entworfen vom dänischen Architekten Jørn Oberg Utzon ist das Opernhaus das Wahrzeichen von Sydney und zählt seit 2007 zum UNESCO Weltkulturerbe.

Wie viele Leute passen in das Opernhaus Sydney? ›

Welcher Architekt steckt hinter dem Sydney Opera House? ›

JØRN UTZON (1918 – 2008)

Der Däne Jørn Utzon war relativ unbekannt, als er 1957 die Ausschreibung für den Bau des Opera House in Sydney gewann. Sein geschwungenes Gebäude war etwas Neues in einer Zeit, in der vor allem rechtwinklig gebaut wurde.

Wie viele Räume hat das Sydney Opera House? ›

Das aus 5 Auditorien, über 100 Räumen, 5 Probesälen, 6 Bars, 4 Restaurants und etlichen Souvenirläden bestehende Sydney Opera House umfasst ganze 5.532 Sitzplätze, von denen 2679 in der Concert Hall, 1547 im Opera Theatre, 544 im Drama Theatre, 398 im Playhouse und 364 Sitze im Studio Theatre zu finden sind.

Wie viel hat das Opera House gekostet? ›

Das Opernhaus wurde 1973 offiziell fertiggestellt, nachdem es 102 Millionen Dollar gekostet hatte .

Welches Wahrzeichen Sydneys ist geformt wie ein Segel? ›

Er schuf das Wahrzeichen von Sydney. Wer kennt sie nicht: die kühnen, je nach Perspektive an Muscheln oder an geschwellte Segel erinnernden Dächer der Oper von Sydney. Entworfen hat sie der Däne Jørn Utzon, dessen Geburtstag heute zu feiern ist.

Wie viel wiegt das Sydney Opera House? ›

580 Pfähle, die 25 Meter tief im Boden verankert wurden, tragen das etwa 160.000 Tonnen schwere Bauwerk.

Warum ist Sydney so berühmt? ›

Sydney wurde am 26. Januar 1788 gegründet und ist heute das Industrie-, Handels- und Finanzzentrum Australiens und ein wichtiger Tourismusort. Auch zahlreiche Universitäten, Museen und Galerien befinden sich in der Metropole.

Wer hat das Opera House gebaut? ›

Was muss man alles über Sydney wissen? ›

Sydney ist die älteste und mit mehr als 4 Millionen Einwohnern auch größte Stadt von Australien. Sie ist die Hauptstadt des Bundesstaates New South Wales. Hauptstadt von Australien ist Canberra. Die Fläche der Stadt beträgt etwa 4000 Quadratkilometer.

Welche berühmten Leute leben in Sydney? ›

Sydney: Bekannte Personen
  • Toni Collette (geb. 1972) ...
  • Dawn Lorraine Fraser (geb. 1937) ...
  • John Winston Howard (geb. 1939) ...
  • Natalie Jane Imbruglia (geb. 1975) ...
  • Hugh Michael Jackman (geb. 1968) ...
  • Joan Sutherland (geb. 1926) ...
  • Peter Lindsay Weir (geb. 1944)

Wie alt ist das Sydney Opera House? ›

Warum sollte man das Sydney Opera House besuchen? ›

Das Opernhaus in Sydney ist nicht umsonst eines der meistfotografierten Gebäude Australiens. Das einzigartige Design macht es absolut einmalig. Besonders von der Wasserseite aus mit Sydney im Hingergrund ist es ein Traum (Empfehlung: Manly Ferry nehmen!). Auch eine Besichtigung des Opernhauses von innen lohnt sich.

Wo steht das bekannteste Opernhaus der Welt? ›

In Italien, genauer: in Venedig, der vielleicht kleinsten Weltstadt des Planeten, steht auch das weltweit berühmte Gran Teatro La Fenice.

Wo befindet sich das Opera House? ›

Architektonisches Meisterwerk im Herzen Sydneys

In der Hauptstadt des Bundesstaates New South Wales gelegen, zieht das markante Wahrzeichen Sydneys, das Sydney Opera House, jährlich viele Millionen von Besucher an.

In welcher Stadt befindet sich das Royal Opera House? ›

Das Königliche Opernhaus von London befindet sich in Covent Garden im Londoner West End.

Was macht man in Opera House? ›

“ Im Sydney Opera House finden jährlich 1.600 Vorstellungen statt, darunter Ballett, Oper, Theater, Tanz, Musik und Comedy, sowie Kindershows und mehr.

Wie heisst das Segel vor dem Mast? ›

Fock : (engl. jib) Die Fock ist ein Vorsegel bei dem das Schothorn nicht bis zum Mast reicht.

Was heißt Segel setzen? ›

Dieser bildhafte Ausdruck bedeutet, großen Fleiß zu zeigen und sich jede Mühe zu geben. In der Sprache der Segler ist dieses Sprachbild allerdings ganz wörtlich zu nehmen. Bevor jemand lossegelt, müssen die Segel per Hand gesetzt werden.

Wie heißen die verschiedenen Segel? ›

Die beiden Hauptgruppen heißen Rahsegel und Schratsegel. Segel bewegen ein Fahrzeug durch Ausnutzen des Winddrucks. Er wirkt als Druck auf der dem Wind zugewandten Seite und als Zug oder Sog auf der dem Wind abgewandten Seite.

Wie breit ist das Sydney Opera House? ›

Eine architektonische Perle: Keramikfliesen und Segeldach

Das Sydney Opera House ist 184 Meter lang und 118 Meter breit, doch die majestätische Wirkung des Baus lässt sich damit nicht annähernd beschreiben und erfassen.

Wann wurde die Stadt Sydney gegründet? ›

Wie nennt man Einwohner von Sydney? ›

Die Einwohner Sydneys heißen „Sydneysiders” und obwohl die Stadt eigentlich nicht die Hauptstadt von Australien ist (das ist Canberra), ist Sydney eine der aufregendsten und hippsten Städte südlich des Äquators.

Wie hieß Sydney früher? ›

First Fleet, Sydney Cove & Gründung der Stadt

Januar 1788 die Botany Bay. Da sich allerdings herausstellte, dass die Sydney Cove im geschützten Port Jackson bessere Voraussetzungen zum Besiedeln habe als die Botany Bay, änderte man die Position und gründete am 26.

Wie heißt der Fluss der durch Sydney fließt? ›

Parramatta River
Parramatta River von der Gladesville Bridge aus
Linke NebenflüsseLane Cove River
Rechte NebenflüsseDuck River, Iron Cove Creek, Hawthorne Canal
GroßstädteSydney
8 more rows

Was ist die Hauptstadt von Australien? ›

Canberra ist die Hauptstadt Australiens. Die Stadt mit rund 350.000 Einwohnern befindet sich im Australian Capital Territory. Bis ins südwestlich gelegene Sydney sind es rund 386 km - bis Melbourne ca.

Kann man das Leitungswasser in Sydney trinken? ›

Ja, das Leitungswasser in Sydney ist trinkbar.

Wie viel Geld braucht man in Sydney? ›

Man benötigt in Sydney rund 6.090,4 €, um den gleichen Lebensstandard zu haben, den man mit 4.600,00 € in Berlin hat (vorausgesetzt, man mietet in beiden Städten).

Ist es teuer in Sydney zu leben? ›

Die Kaufpreise in Sydney sind mit denen in den teuersten deutschen Städten wie München und Berlin vergleichbar. Im Schnitt macht sich dann aber die riesige Landfläche in Australien bemerkbar und die – im Vergleich zu Deutschland – sehr wenigen Einwohner.

Welche Filme wurden in Sydney gedreht? ›

Einige der bekanntesten Filme, die in Sydney gedreht wurden, sind "Mission Impossible II" und "Mad Max: Fury Road". In beiden Filmen wird die Stadt als atemberaubende Hintergrundkulisse genutzt.

Wer regiert Sydney? ›

Zweite Amtszeit. Morrison führte die Koalition in die Parlamentswahl in Australien 2019.

Wie lang ist das Sydney Opera House? ›

Sage und schreibe 160.000 Tonnen Gewicht verteilen sich auf das 184 Meter lange und 118 Meter breite Gebäude. Der höchste Punkt ragt stolze 67 Meter in die Luft.

Warum sollte man nach Australien gehen? ›

In Studien ist Australien immer wieder einer der lebenswertesten und schönsten Orte der Welt (und steht für Dinge wie: Lockerheit, Entspannung und Spaß). Die 2.800 Sonnenstunden im Jahr, die herrliche einheimische Kulisse und die köstliche Gastronomie tragen dazu bei, dass Australien ein einzigartiges Land ist.

Wann wurde das Sydney Opera House fertig gebaut? ›

Wann wurde das Sydney Opera House erbaut? ›

Wer ist der Bürgermeister von Sydney? ›

Einzelnachweise
Personendaten
NAMESartor, Frank
ALTERNATIVNAMENSartor, Frank Ernest (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNGaustralischer Minister und Bürgermeister Sydneys
GEBURTSDATUM9. November 1951
1 more row

Videos

1. Sein Oder Nichtsein 2: Vom Hoftheater zur bürgerlichen Selbstdarstellung Theaterräume des 19. Jhdt.
(Deutsches Architekturmuseum DAM)
2. Australiens Südosten: von Sydney nach Kangaroo Island - Reisebericht
(FaszinationFerne)
3. SANIERUNG BÜHNEN KÖLN, 18. April 2018 \ DAM-Vortragsreihe "Bühnenbauten im europäischen Vergleich"
(Deutsches Architekturmuseum DAM)
4. Beau Lotto: Optische Täuschungen zeigen, wie wir sehen
(TED)
5. Is It Possible For A Mustang Power Steering To Ever Not Leak? | Workshop Diaries | Edd China
(Edd China)
6. Touring a $25,000,000 Waterfront Home with a FLOATING BEDROOM!
(Enes Yilmazer)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Annamae Dooley

Last Updated: 04/03/2023

Views: 5355

Rating: 4.4 / 5 (65 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Annamae Dooley

Birthday: 2001-07-26

Address: 9687 Tambra Meadow, Bradleyhaven, TN 53219

Phone: +9316045904039

Job: Future Coordinator

Hobby: Archery, Couponing, Poi, Kite flying, Knitting, Rappelling, Baseball

Introduction: My name is Annamae Dooley, I am a witty, quaint, lovely, clever, rich, sparkling, powerful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.